- Start
- EPV-Schlaf-Therapie-System
- BIO-Mechanische Stimulation
Bio-Mechanische Stimulation
Bio-Mechanische Stimulation (BMS) ist ein medizinisches und therapeutisches Massageverfahren, das durch sanfte Schwingungen Verspannungen und Verkrampfungen lösen kann.
Anfang der 80er Jahre wurde die Methode am Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen/Nürnberg weiterentwickelt. Zunächst fand sie Anwendung in der stationären und ambulanten Krebsnachsorge.
Mittlerweile wird die Methode auch im Bereich der Gesundheitspflege und Vorsorge eingesetzt.
Die Therapie ist ein anerkanntes Massageverfahren, das tiefenwirksam auf den Körper einwirkt.
Wo kann die Bio-Mechanische Stimulation eingesetzt werden?
- Prävention
- Gesundheitspflege
- Unterstützung bei Stresssymptomen
- Unterstützung bei Schlafstörungen
- Unterstützung bei innerer Unruhe und Nervosität
- Lockerung von Verspannungen
- Unterstützung bei Rückenschmerzen
- Unterstützung der Bandscheibenversorgung
- Unterstützung von Muskeln und Gelenken
- Förderung der Regeneration nach Sport und Training
- Unterstützung bei Energiemangel
- Unterstützung bei Erschöpfung
Anwendungsziele
Das System bietet verschiedene Programme für unterschiedliche Anwendungsziele, z. B. Steigerung der Vitalität, Entspannung, Lockerung von Verspannungen, Warming Up, Regeneration nach körperlicher Anstrengung, Unterstützung bei Gewichtsreduktion oder Entsäuerung. Es besteht die Möglichkeit, einzelne Körperzonen oder eine Ganzkörpermassage mit individuell wählbarer Intensität auszuwählen.
Zusätzlich kann die Anwendung die Durchblutung unterstützen und das Wohlbefinden fördern. Die schmerzfreie Behandlung bietet eine angenehme Möglichkeit zur Entspannung.
